Der Brief, datiert auf den 21. August 2014, etwas mehr als ein Jahr nach seinem Ausscheiden aus dem Pontifikat, war an den Priester Nicola Bux gerichtet und bisher unveröffentlicht geblieben. Der Brief wird nun als Anhang zu dem Buch Realität und Utopie in der Kirche (Realität und Utopie in der Kirche) von Monsignore Nicola Bux und Vito Palmiotti, mit dem Ziel, die historischen Kontroversen über die Legitimität des Pontifikats von Papst Franziskus zu klären und die Debatten darüber zu beenden, wer der "wahre Papst" in dieser Zeit war.
In dem Text antwortet Benedikt XVI. auf diejenigen, die an seiner vollen Hingabe zweifelten, indem er nicht nur auf sein Amt, sondern auch auf die Munus Petrinod.h. zur Rolle und Autorität des Papstes als Nachfolger Petri. Er weist darauf hin, dass eine gegenteilige Auffassung "der klaren dogmatisch-kanonischen Lehre widerspricht" und kritisiert die Idee eines "grassierenden Schismas" als rein spekulativ und unbegründet.
Jetzt können Sie einen Rabatt von 20% auf Ihr Abonnement von Rom-Berichte Premiumdie internationale Nachrichtenagentur, die auf die Aktivitäten des Papstes und des Vatikans spezialisiert ist.