
Spanien


Durch die Pandemie erhöht sich die Zahl der von sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen in Spanien auf 11 Millionen.

Missionarische Kindheit: "Jenet, Michelle und Íscar repräsentieren alle Kinder der Welt".

Jüngere Menschen am stärksten von der Pandemie betroffen

José M. AlbaladFortsetzung lesen : "Die Pfarreien sind das 'Feldlazarett', das der Papst fordert".

Abschlussfeier der 8. Hundertjahrfeier des Heiligen Dominikus von Guzmán

Spanische Bischöfe bieten ihre Zusammenarbeit bei der Schaffung humanitärer Korridore an

Die anderen Weihnachtsportale

Ages of Man, Hakuna und Laura Daniele, Bravo Awards 2021

Freiheit und Engagement, Schlüssel zur heutigen Welt

Soziale Wochen in Spanien: Auf dem Weg zu einer Erneuerung des öffentlichen Lebens

Bischöfe beten zum Heiligen Apostel Jakobus für La Palma und die Opfer von Missbrauch

Jaime Mayor OrejaFortsetzung lesen : "Diejenigen, die feste Prinzipien verteidigen, werden jetzt als Fundamentalisten abgestempelt".

"Die Kirche gehört weder zur Rechten noch zur Linken, sie gehört zu Christus".

Gesellschaft heute. Post-christlich, post-säkular und post-liberal.

Synode, Familie und Schutz von Minderjährigen: die Themen der spanischen Bischöfe

Rémi Brague plädiert für Vergebung angesichts der "Kultur der Annullierung".

Caritas und Cee veranstalten gemeinsam den 5. Tag der Armen

Maru Megina: "Wir müssen weiterhin Kirche in der Welt der Arbeiterklasse sein".

Fray Jesús Díaz Sariego, OP, neuer Präsident von CONFER

Bischof Gómez: "Wir können eine gerechte Gesellschaft nur auf der Grundlage der Wahrheit aufbauen".

Die Bischofskonferenz fordert eine "angemessene Verlängerung" des Zeitplans für die Religion

Obdachlose und Organisationen prangern die Hindernisse beim Verlassen der Obdachlosigkeit an

Die spanischen Ordensfrauen und -männer werden ihr neues Präsidium wählen.

David Shlomo Rosen: "Die Religion darf nicht zu einem politischen Gebilde werden".

Mgr. García Beltrán ruft zur "persönlichen und pastoralen Umkehr" auf, um zu evangelisieren

Mónica Marín: "Die Mission verwandelt mich Tag für Tag".

Diözesen machen sich auf den Weg der Zuhörsynode

"Wir sind wieder einmal daran erinnert worden, dass Spanien das Land Marias ist".

Erzbischof von Toledo eröffnet Synode im "Geist der Wiedergutmachung"

Das Leben der Missionare, ein Beispiel für alle Katholiken

Die spanische Kirche: Solidarität und Aktion angesichts des Vulkans in Palma

Erzbischof Argüello: "Wie kann menschliches Leben nicht als geschützte Art betrachtet werden"?

"Wir müssen kreativ sein, wenn wir die Menschen außerhalb der Kirche erreichen wollen".

"Politik wird manchmal als Dienstleistung missverstanden und ist invasiv".

Freiheit und Ehre. Der Christus von Urda und seine kleine Basilika

Spanische Bischöfe schlagen vor, Migranten mit neuen Augen zu sehen

Der "jüngste" Weltjugendtag gibt den Startschuss für die diesjährige Kampagne

Torreciudad schmückt die Jungfrau Maria am Tag der Familie mit Blumen

Frater España wählt Enrique Alarcón mit einer Botschaft der Freude wieder

Nach anderthalb Jahren sind die Prozessionen in Andalusien wieder da.

Schlüssel und Herausforderungen für die spanische Kirche in den kommenden Jahren

Tag der Jungfrau in Torreciudad: "Mit ihr zusammen ist alles geregelt".

Gebete für die in Afghanistan stationierten spanischen Soldaten

Die spanische Kreuzwallfahrt und die Ikone des WJT

"Treue zur Aussendung von Missionaren": die Leitlinien der EWG für 2021-2025

"Wenn wir uns wirklich um die älteren Menschen kümmern, müssen wir ihnen zuhören".

Sonderausgabe "Auf dem Jakobsweg" der Zeitschrift Omnes

HOAC-Sommerkurse: Sozialer Wiederaufbau nach der Pandemie
