
Welt


Was geschieht mit der Kirche in Lateinamerika?

Rahmenprotokoll der Bischöfe zur Missbrauchsverhütung und -beratung

Msgr. José MazuelosDie Kanarischen Inseln sind kein Gefängnis für junge Menschen".

César García Magán: "Ich komme, um zuzuhören, zu lernen und etwas beizutragen".

César García Magán, neuer Generalsekretär der spanischen Bischöfe

Rosa María Murillo: "Ich habe nie aufgehört zu staunen, was Gott in den Menschen tut".

Sebastián Gayá. Das Kind in Gottes Händen

120. EWG-Plenarversammlung beginnt

Deutsche Bischöfe in Rom: Kurienkardinäle äußern "Bedenken und Vorbehalte" zum "synodalen Weg".

Rote Woche" für Religionsfreiheit, eine Säule der liberalen Demokratien

Seelsorge in den kältesten Ecken der Welt. Die Tabernakel der Antarktis

Santiago García del Hoyo: "Die Schwierigkeiten bringen Gott näher, wenn auch nicht jedem".

Eine synodale Kirche im Zentrum der Vollversammlung der US-Bischöfe

Madeleine Enzlberger: "Das Endziel der staatlichen Zensur ist die Selbstzensur".

Der neue Generalsekretär der spanischen Bischöfe, am kommenden Mittwoch

Polen und Ungarn: Familienprogramme angesichts der spanischen Geburtenrate

Lydia Jiménez: "Kreative Minderheiten sind Hefe, kein Dynamit".

Papst Franziskus und Dialoginitiativen mit dem Islam

Die Ungewissheit der Zukunft

Herausforderungen für die neue Führung der US-Bischöfe

32 % der Haushalte, die große Schwierigkeiten haben, ein würdiges Leben zu führen

Msgr. Paul HinderFortsetzung lesen : "Dieser Besuch setzt den Dialog des Papstes mit der muslimischen Welt fort".

Bischof García Beltrán: "An der vordersten Front des Dialogs mit der Gesellschaft werden viele Risiken eingegangen".

Michael McConnellFortsetzung lesen : "Roe v. Wade war eines der am schlechtesten begründeten Urteile in der Geschichte des Obersten Gerichtshofs".

Frieden schaffen: die öffentliche Präsenz der Religion

Msgr. Segura: "Der Schwerpunkt dieser Kampagne ist das Danken".

Papst beklagt Ermordung einer ugandischen Nonne

Große Erwartungen in Bahrain und am Golf im Vorfeld des Papstbesuches

Silvio Ferrari: "Der Respekt vor der Vielfalt muss bei den Religionen beginnen".

"Ihr sollt meine Zeugen sein", der Evangelisierungsauftrag eines jeden Gläubigen

Aktualisierte Statistiken über die katholische Kirche in der Welt

Nicaragua. Eine leidende Kirche

Isaías Hernando: "Die Wirtschaft sollte nicht an der Größe des BIP gemessen werden".

Spanische Kirche eröffnet mit "Paradarluz" ein Portal zum Schutz von Kindern und zur Prävention von Missbrauch

Samad: Der Krieg hat sein Leben auf den Kopf gestellt und ihm ein neues Leben gegeben, immer für andere.

Der heilige Isidor, neun Jahrhunderte lang ein Beispiel für die Heiligkeit der Ehe und des Familienlebens

San Isidro. Geschichte und Hingabe

Carmen PeñaDas Kirchenrecht hat die Aufgabe, einen Rahmen für die Verhütung von Missbrauch zu schaffen".

"Ein demokratischer Staat kann nicht in allen Bereichen eine anthropologische Vision durchsetzen".

Stephen Siller, die bewegende Geschichte eines christlichen Feuerwehrmanns am 11. September

Ricardo García, Bischofsprälat von Yauyos-Cañete: "Wir müssen mit Sakramenten 'impfen'".

Das Opus Dei wird seine Statuten an die Vorgaben von "Ad charisma tuendum" anpassen.

Startschuss für den Missionsmonat in Spanien

Alexandre GoodarzyFortsetzung lesen : "Während meiner Gefangenschaft erinnerte ich mich an die ignatianischen Exerzitien".

Die Themen der Sitzung der ständigen Kommission der spanischen Bischofskonferenz

In Assisi: eine "virtuelle Kerze" für die Opfer der Pandemie

Die Jungfrau von Suyapa. 275 Jahre seit ihrer Erscheinung in Honduras

Kardinal Roche erklärt die Freundschaft der Königin mit Kardinal Murphy-O'Connor
