Menü schließen
  • Hauptseite
  • Aktuelles
    Menü öffnen Menü schließen
    • Welt
    • Aus dem Vatikan
    • Kultur
    • Im Zoom
  • Themen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Öko-logisch
    • Erziehung
    • Berufung
    • Familie
    • Evangelisation
  • Aus der Feder
    Menü öffnen Menü schließen
    • Leitartikel
    • Gastkommentar
    • Am Pult
  • Ressourcen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Hintergründe
    • Dokumente
    • Lehren des Papstes
    • Blickpunkt Evangelium
    • Kommentar zu den Sonntagslesungen
    • Modus SOS
  • Newsletter
  • Spenden Sie
Abonnieren
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube
Menü schließen

Aktuelles

  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Newsletter
  • Spenden Sie
  • Abonnieren
Menü öffnen
Suche Suche
DE
DE ES EN FR PT PL IT
Spenden Sie Abonnieren Benutzer
Omnes Magazin

Gerardo Ferrara

Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaft (mit Schwerpunkt Geschichte, Politik und Sprachen des Nahen Ostens) und arbeitet als Forscher an der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz, wo er auch in der Abteilung für internationale Förderung tätig ist.
Als Autor von Romanen und Artikeln über die Geschichte des Christentums, des Islams, des Judentums und der internationalen Politik sowie als Dozent hat er mit Medien wie RAI, BBC, COPE, Televisión Nacional de Perú und anderen zusammengearbeitet.
Themen

Der heilige Philipp Neri und die "drei Hs".

26 Mai 2025
Ressourcen

Jesus in den vier Evangelien

03 Mai 2025
Ressourcen

Das im Heiligen Land verborgene Herz des Menschen

16. April 2025
Ressourcen

Jesus und die kanonischen Quellen über ihn

02. April 2025
Kultur

Jesus und die nicht-kanonischen Quellen über ihn

26. Februar 2025
Kultur

Jesus von Nazareth und die Geschichte

01. Februar 2025
Kultur

Mosaik auf der Erde: Ethnizität und Kultur in Libyen

15. Januar 2025
Bücher

Eugenio Corti (III): das Epos eines Schriftstellers, eines Menschen, eines Christen

21. November 2024
Kultur

Eugenio Corti, der Krieg gegen den Kommunismus und "Das rote Pferd".

14. November 2024
Bücher

Das Leben von Eugenio Corti, Autor von "Das rote Pferd" (I)

07. November 2024
Kultur

Albanien, der kulturelle Reichtum eines kleinen Landes

30. Oktober 2024
Kultur

Albanien, das Land der Adler

19. Oktober 2024
Kultur

Ethnizität, Kultur und Religion in Georgien: ein vielfältiges Land

23. September 2024
Kultur

Georgia, das erste Eldorado

16. September 2024
Kultur

Jordanien, von der islamischen Eroberung bis heute

28. August 2024
Kultur

Jordanien, eine Schatztruhe in der Wüste

21. August 2024
Kultur

Ethnizität und Kultur im Jemen

19. Juli 2024
Kultur

Jemen. Heimat der mythischen Königin von Saba

05. Juli 2024
Welt

Religionen und Politik in Marokko

15 Juni 2024
Welt

Marokko, die andere Seite von Europa

09 Juni 2024
Kultur

Kultur, Religionen und Leben in eSwatini (Swasiland)

30 Mai 2024
Welt

Eine Reise in den Süden. eSwatini entdecken

25 Mai 2024
Welt

Völker und Religion in der Türkei

03 Mai 2024
Welt

Die Ursprünge der heutigen Beziehungen zwischen Europa und der Türkei

21. April 2024
Welt

Die Türkei, ein unruhiger Nachbar

12. April 2024
Welt

Irak: Was wurde aus dem Garten Eden?

21. März 2024
Welt

Religiöse Minderheiten im Iran

21. Februar 2024
Welt

Der schiitische Islam und das iranische Regime

03. Februar 2024
Welt

Iran, vom alten Persien bis zur Islamischen Republik

18. Januar 2024
Welt

Äthiopien: Heimatland der Menschheit (II)

09. Dezember 2023
Welt

Äthiopien: Heimatland der Menschheit

22. November 2023
Kultur

Die religiöse Konfiguration in Palästina und Israel. Ein Rätsel der Konfessionen

17. Oktober 2023
Kultur

Israel. Ethnizität und Religion - ein komplexes Thema.

16. Oktober 2023
Welt

Der Konflikt in Armenien, das Versagen des Westens

05. Oktober 2023
Kultur

Ägyptens Kopten: Eine verfolgte Minderheit

03. Oktober 2023
Kultur

Die Kopten: die Seele Ägyptens

09. September 2023
Kultur

Auf dem Weg zur Gründung des Staates Israel. Der Erste Weltkrieg

08. August 2023
Kultur

Auf dem Weg zur Entstehung des Staates Israel. Jüdische Siedlungen und arabischer Nationalismus

22. Juli 2023
Kultur

Auf dem Weg zur Gründung des Staates Israel. Der Zionismus und die ersten Aliyot

05. Juli 2023
Kultur

Auf dem Weg zur Gründung des Staates Israel. Juden und die Diaspora

27. Juni 2023
Kultur

Das Christentum in Japan (II)

05 Juni 2023
Kultur

Das Christentum in Japan (I)

17 Mai 2023
Ressourcen

Begräbnis und Beerdigung von Christus

08. April 2023
Ressourcen

Leiden und Tod von Jesus

07. April 2023
Ressourcen

Passion, Tod und Begräbnis Christi (I)

06. April 2023
Kultur

Die Armenier. Ein Völkermord von mehr als einem Jahrhundert

17. Februar 2023
Kultur

Armenien, die erste christliche Nation

17. Januar 2023
Kultur

Weihnachten: Geschichte oder Tradition?

21. Dezember 2022
Kultur

Advent: ein tausendjähriges Warten. Zwischen Geschichte, Schrift und Astronomie

19. November 2022
Kultur

Reise ins Heilige Land (II): Das Judentum zur Zeit Jesu

17. Oktober 2022
Ältere Beiträge
Dollar der Vereinigten Staaten ($) - USD
  • Euro (€) - EUR
  • Dollar der Vereinigten Staaten ($) - USD
Kontakt
(+34) 915 752 187 omnes@omnesmag.com
Omnes Magazin
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube

Aktuelles

  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Wer wir sind

  • Über uns
  • Werbung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Impressum DATENSCHUTZ COOKIES Hinweis mitarbeit Hinweis abonnement

ES
ES
EN
DE
FR
PT
PL
IT
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und/oder abzurufen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige Kennungen auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung unaufgeforderter Präferenzen des Abonnenten oder Nutzers erforderlich.
Statistik
Technische Speicherung oder Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird. Speicherung oder technischer Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken dient. Ohne eine Anfrage, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer über eine Website oder mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Siehe Einstellungen
{Titel} {Titel} {Titel}