Erziehung

Miguel Ferrández Barturen (Methos Media): "Die Medien spielen eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung von Werten".

Interview mit Miguel Ferrández Barturen, CEO von Methos Media, anlässlich der Eröffnung der Summer School zusammen mit The Core School, der Audiovisuellen Schule von Planeta Formación und Universitäten.

Maria José Atienza-18. Mai 2025-Lesezeit: 2 Minuten

Methos Medien hat zusammen mit The Core School, der Escuela Superior de Audiovisuales de Planeta Formación y Universidades (Planeta Ausbildungsschule und Universitäten) ein Sommerprogramm die sich an diejenigen richtet, die von einer Karriere im Bereich Film und audiovisuelle Produktion träumen. Eine Aktivität zusätzlich zu den Initiativen die Methos Media im kulturellen und audiovisuellen Bereich unterstützt.

Miguel Ferrández Barturen, CEO von Methos Media, sprach mit Omnes über die Einführung und betonte, dass junge Kreative keine Angst haben sollten, "den Werten, die sie erhalten haben, treu zu bleiben und ihre Kreativität in den Dienst einer Kunst zu stellen, die inspiriert, Fragen stellt und aufbaut".

Was war der Grund für Ihr Interesse an einem solchen Kurs, und wie passt diese Initiative zu den Zielen von Methos Media?

-Das Interesse an der Ausbildung zukünftiger Filmemacher ist Teil unseres Auftrags. "Wir streben danach, eine neue Generation von Filmemachern zu fördern, die sich für die Verteidigung der Menschenwürde einsetzen", und das haben wir von Anfang an durch zahlreiche Kooperationen mit Universitäten getan.

Halten Sie es für wichtig, denjenigen, die in Zukunft audiovisuelle Inhalte erstellen werden, eine gute und umfassende Ausbildung zu bieten? 

Ich halte es für wichtig, dass künftige Schöpfer audiovisueller Inhalte eine gute und umfassende Ausbildung erhalten. Wir leben in einer sich ständig verändernden Welt, in der Film und Medien eine Schlüsselrolle bei der Konstruktion kollektiver Vorstellungen und bei der Vermittlung von Werten spielen. Aus diesem Grund reicht eine technische Ausbildung nicht aus; es ist auch notwendig, kritisches Denken, soziale Sensibilität, Ethik und Engagement für die Wahrheit zu schulen.


Wenn wir Filmemacherinnen und Filmemacher haben wollen, die sich für ihre Zeit und die Gesellschaft, in der sie leben, engagieren, müssen wir ihnen eine Ausbildung bieten, die ihnen hilft, die Welt in ihrer ganzen Komplexität zu verstehen und sie ermutigt, sie authentisch zu erzählen.

Wie Papst Leo XIV. zu den jungen Menschen sagte: "Habt keine Angst". Dieser Aufruf lädt junge Künstler ein, keine Angst zu haben, den Werten, die sie erhalten haben, treu zu bleiben und ihre Kreativität in den Dienst einer Kunst zu stellen, die inspiriert, Fragen stellt und aufbaut.

Warum haben Sie sich für das Stipendiensystem entschieden und wie können Sie es nutzen?

-Wir haben uns für ein Stipendiensystem entschieden, weil wir fest daran glauben, dass der Zugang zu qualitativ hochwertiger kultureller Bildung demokratisiert werden muss. Dieser Sommerkurs für Filmregie ist darauf ausgerichtet, neue Talente zu finden und auszubilden, und wir möchten nicht, dass die finanzielle Situation der Bewerber ein Hindernis darstellt. Mit den Stipendien garantieren wir, dass jeder junge Mensch mit Berufung und Potenzial von dieser Möglichkeit profitieren kann, und tragen so zu einem soliden und vielfältigen Generationswechsel in der Welt des Films bei.

Unser Ziel ist es nicht nur, Filmemacher auszubilden, sondern auch Profile mit Projektion zu identifizieren und sie mit professionellen und kreativen Netzwerken zu verbinden. Die Stipendien ermöglichen es uns, die besten Kandidaten zu gewinnen und ihnen echte Chancen im Kultursektor zu eröffnen.

Um sie zu erhalten, müssen Sie sich nur an uns wenden und Ihre Bedürftigkeit nachweisen. Bei der Bewertung der Bewerbungen berücksichtigen wir alle Merkmale, die für jeden Bewerber einen Nachteil darstellen.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.