Berufung

Teté Calderón: Kinder mit Gott in Verbindung bringen

Teté Calderón ist viel mehr als eine 29-jährige katholische Liedermacherin aus Ecuador; sie ist eine ganz besondere Pädagogin, die Kindern durch ihre Musik hilft, mit Gott in Kontakt zu kommen.

Juan Carlos Vasconez-3. Mai 2025-Lesezeit: 3 Minuten

Auf dem Internationalen Eucharistischen Kongress 2024 ging ich mit dem spanischen Bischof José Ignacio Munilla durch Quito, als wir Teté Calderón trafen. (@tetecalderonl). Zu meiner Überraschung erkannte der Monsignore sie als die Autorin eines seiner Lieblingslieder. In diesem Moment dachte ich: "Diese junge Frau ist noch einflussreicher, als ich es mir vorgestellt habe".

Ein in der Kindheit verwurzelter Glaube

Aufgewachsen in einem Land mit einer zutiefst katholischen Tradition, wurde ihre Verbindung zu Gott nach der Geburt ihres jüngeren Bruders gestärkt, was sie auf die Fürsprache von Pater Pio zurückführt.

Teté erinnert sich gern an die Lehren ihres Vaters: "Meinem Vater war es immer wichtig, uns Gott näher zu bringen. Ich erinnere mich sehr gerne an unsere langen Gespräche und Gebetszeiten vor dem Schlafengehen. Er kam in mein Zimmer, wir beteten gemeinsam und sprachen dann über geistliche Themen.. "Schon als Kind war ich sehr sensibel und habe gerne mit Gott gesprochen, vor allem donnerstags bei der Segnung des Allerheiligsten". sagt Teté. Ihre Mutter vermittelte ihr den Wert des Dienstes und des Einsatzes für andere. "Meine Mutter lehrte mich die Liebe im Dienst: sich mit Freude für andere einzusetzen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten".sagt er.

Ein Schulwechsel im Alter von 11 Jahren gab ihm die Möglichkeit, seinen Glauben durch die tägliche Messe, die Kommunion und die Teilnahme an geistlichen Gesprächen und Exerzitien zu vertiefen. "Ich habe das Gefühl, dass Gott mein Herz von Anfang an vorbereitet hat, und indem er mich auf diese Schule brachte, gab er mir die Werkzeuge, um ihn weiter zu lieben und in meiner Beziehung zu ihm zu wachsen.reflektiert Teté.

Musik als Weg zu Gott

"Im Alter von 15 Jahren entdeckte ich, dass ich Gott in Melodien finden kann, aber erst mit 24 Jahren begann ich, katholische Musik zu schreiben.erklärt er. "In den schwierigsten Momenten meines Lebens, als alles auseinanderzufallen schien, fand ich nur durch das Komponieren Trost", erklärt Teté.

Auch die Sakramente nehmen einen zentralen Platz in ihrem geistlichen Leben ein. "Ich muss täglich oder mindestens viermal pro Woche zur Messe gehen, um mich geistig zu erhalten".bekennt sie. Die tägliche Lektüre des Evangeliums ist für sie eine weitere wichtige Praxis, in der sie findet "Orientierung und Aufforderung, Gottes Liebe in meinem Umfeld zu leben"..

Ein Leuchtfeuer des Glaubens für Kinder

Teté widmet ihre Nachmittage der Schaffung von Räumen, in denen Kinder Gott entdecken und mit ihm in Verbindung treten können. "Kinder sind durchschaubar, einfach und aufrichtig, so dass es natürlich ist und Spaß macht, mit ihnen über Gott zu sprechen".sagt er.

Durch "Niños Adoradores", einen Raum, der für Kinder von 3 bis 6 Jahren konzipiert wurde, werden sie mit einem Partner durch Geschichten, Lieder und Bastelaktivitäten in die wichtigsten Figuren des Glaubens eingeführt und in Momente der Stille und Kontemplation vor dem Allerheiligsten Sakrament geführt. Es ist eine fabelhafte Erfahrung, die viele katholische Eltern für ihre jüngsten Kinder suchen. Darüber hinaus bietet der Kinderchor Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihren Glauben durch Musik auszudrücken, und bereitet sie auf das Singen in der Messe und bei besonderen Anlässen wie Weihnachten vor. "Ich wünsche mir, dass diese Räume nicht nur Momente des Lernens, sondern auch der Gemeinschaft sind, in denen sich die Kinder auf ihrem Glaubensweg begleitet fühlen und lernen, dass Gott uns unendlich liebt..

Eine unauslöschliche Erinnerung

Der Verlust ihrer Mutter vor anderthalb Jahren hat Teté tief getroffen, ihr aber auch eine wichtige Lektion über Gottes Gegenwart in ihrem Leben erteilt.

Nachdem er einer Klasse von "Niños Adoradores" ferngeblieben war, begrüßten ihn die Kinder mit Fragen und Zuneigung. Wochen später fragte ein neues Kind nach dem Foto seiner Mutter auf seinem Mobiltelefon. "Sie ist die Mutter von Tante Teté, und jetzt ist sie im Himmel bei Gott".antwortete ein anderes Kind. Teté war gerührt von der Sorge des neuen Jungen um seinen Vater: "Ahh, richtig. Es ist nur so, dass, wenn du dich verirrst, jemand nach dir suchen und dich finden muss. Wenn es nicht deine Mutter ist, könnte es dein Vater sein.. Seine Worte haben einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen. Sie erinnerten mich daran, dass, so wie mein Vater immer da sein wird, um mich zu suchen, wenn ich mich verlaufe, unser Vater im Himmel immer nach uns suchen und uns zu ihm zurückführen wird.schließt Teté ab.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.