Nuestra Señora de Coromoto es Patrona de Venezuela, venerada en la ciudad de Guanare, donde se apareció el 8 de septiembre de 1652, como en todo el país. Los venezolanos la celebran varias veces al año. Cada 2 de febrero (fiesta de la Presentación del Señor), el 8 de septiembre (Natividad de la Virgen María) y el 11 de septiembre (el día central).
Als Guanare im Jahr 1591 gegründet wurde, flohen die Ureinwohner der Region, die Cospes, in den Dschungel nördlich der Stadt. Es wird behauptet, dass es dadurch schwierig wurde Evangelisierung die die Kirche in dieser Region unternommen hatte. Eines Tages im Jahr 1561 überquerten der Indianerhäuptling Coromoto und seine Frau einen Bach. Sie sahen eine Frau von außerordentlicher Schönheit, die ihnen in ihrer Sprache sagte: "Geht zum Haus der Weißen und bittet sie, euch Wasser auf den Kopf zu gießen, damit ihr in den Himmel kommt".
Gemeinschaft der Cospes-Indianer
Der Erzählung nach erschien die Heilige Jungfrau an verschiedenen Tagen mehreren Indianern und ihren Kindern, die auf dem Weg waren, Wasser zu holen. Nach mehreren UnbeständigkeitenCoromoto wurde getauft. Und die Cospes bildeten eine Gemeinschaft von Gläubigen, die jahrelang von einem Kapuzinermönch namens José de Najera begleitet wurde.
Am 7. Oktober 1944 erklärte Papst Pius XII. Unsere Liebe Frau von Coromoto zur "Patronin der Republik Venezuela". Ihre kanonische Krönung fand am 11. September 1952 statt, anlässlich des dritten Jahrestages der Erscheinung. Das Nationalheiligtum der Jungfrau von Coromoto wurde am 24. Mai 1949 von demselben Papst zur Basilika erklärt.
Johannes Paul II.: "Unsere Liebe Frau von Coromoto, bete für Venezuela!"
Am 10. Februar 1996 weihte der heilige Johannes Paul II. das Nationalheiligtum Unserer Lieben Frau von Coromoto ein, das am Ort der Erscheinungen errichtet wurde. Das Heiligtum befindet sich in der Pfarrei "Virgen de Coromoto" (Guanare). An diesem Tag wurde der polnische Papst gebetet auf diese Weise an die Muttergottes.
"Du bist der Stolz unseres Volkes! In den zahlreichen Marienheiligtümern, die an so vielen Orten der Erde errichtet sind, wiederholen wir diese Worte aus dem Buch Judith, um unsere Freude darüber auszudrücken, dass die Mutter Gottes sich inmitten ihres Volkes niedergelassen hat. Heute werden diese Worte von den Bewohnern Venezuelas ausgesprochen, die sich gerade hier in Coromoto vereinigen, um sie als Patronin Venezuelas zu verehren". Unsere Liebe Frau von Coromoto, bete für Venezuela und für das katholische Amerika!