Aus dem Vatikan

Papst ruft dazu auf, das Leben nicht zu vergeuden und "Heilige" wie Frassati und Acutis zu sein

Das größte Risiko im Leben besteht darin, es zu vergeuden, indem man nicht versucht, dem Plan Gottes zu folgen, sagte Papst Leo XIV. am Sonntag, als er zwei neue Heilige proklamierte: zwei junge Laien des 20. und 21. Jahrhunderts, Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis. Jahrhundert, Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis. Der Papst betonte: "Ihr alle, wir alle, seid auch berufen, Heilige zu sein".

OSV / Omnes-7. September 2025-Lesezeit: 6 Minuten
Papst Leo XIV. spricht Frassati und Acutis heilig

Papst Leo XIV. leitete die Heiligsprechungsmesse für die italienischen Seligen Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis am 7. September auf dem Petersplatz im Vatikan, an der mehr als 80.000 Menschen teilnahmen (Foto CNS/Lola Gomez).

Carol Glatz (Vatikanstadt, CNS). Das größte Risiko im Leben besteht darin, es zu vergeuden, indem man nicht versucht, dem Plan Gottes zu folgen, sagte Papst Leo XIV. am Sonntag, als er zwei neue Heilige proklamierte. Es sind zwei junge Laien aus dem 20. und 21. Jahrhundert.

"Die Heiligen Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis sind eine Aufforderung an uns alle, vor allem an die Jugend, unser Leben nicht zu vergeuden, sondern es nach oben zu richten. Und sie in Meisterwerke zu verwandeln".

"Die einfache, aber erfolgreiche Formel ihrer Heiligkeit", sagte er, ist für jeden jederzeit zugänglich. "Sie ermutigen uns mit ihren Worten: "Nicht ich, sondern Gott", wie Carlo zu sagen pflegte. Pier Giorgio pflegte zu sagen: 'Wenn du Gott in den Mittelpunkt deines Handelns stellst, dann wirst du das Ziel erreichen'".

Vor der Heiligsprechung der ersten Heiligen seines Pontifikats begrüßte Papst Leo die mehr als 80.000 Gläubigen, die sich schon früh auf dem Petersplatz versammelt hatten. Er wollte seine Freude mit ihnen teilen, bevor die feierliche Zeremonie begann.

"Es ist ein Tag der großen Freude", der Eröffnungsgruß von Papst Leo XIV.

"Brüder und Schwestern, heute ist ein wunderbares Fest für ganz Italien, für die ganze Kirche, für die ganze Welt", sagte er vor der Messe.

"Obwohl die Feier sehr feierlich ist, ist es auch ein Tag großer Freude, und ich wollte besonders die vielen jungen Menschen grüßen, die zu dieser heiligen Messe gekommen sind", sagte er. An die Familien der zukünftigen Heiligen und an die Vereine und Gemeinschaften, denen die jungen Menschen angehören.

Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis, heiliggesprochen von Papst Leo XIV (Wikimedia Commons und OSV News).

Papst Leo bat alle, "im Herzen zu spüren, was Pier Giorgio und Carlo erlebt haben. Diese Liebe zu Jesus Christus, besonders in der Eucharistie, aber auch in den Armen, in unseren Brüdern und Schwestern".

"Ihr alle, wir alle, seid auch berufen, Heilige zu sein". Er sagte dies, bevor er sich zur Vorbereitung der Messe zurückzog und eine Statue von Maria mit dem Jesuskind ehrte. Er würdigte auch die Reliquienschreine mit den Reliquien der beiden jungen Männer.

"Überlassen wir uns dem Abenteuer, das er uns bietet".

In seiner Predigt unterstrich der Papst den Aufruf Jesu aus dem Tagesevangelium, "uns ohne Zögern dem Abenteuer hinzugeben, das er uns anbietet, mit der Intelligenz und der Kraft, die sein Geist uns schenkt.

Dass wir in dem Maße empfangen können, in dem wir uns von den Dingen und Vorstellungen, an die wir gebunden sind, befreien, um auf sein Wort zu hören".

Das ist es, was die beiden neuen Heiligen taten und wozu jeder Jünger Christi berufen ist, sagte er.

Viele Menschen, vor allem wenn sie jung sind, stehen vor einer Art "Scheideweg" im Leben, wenn sie darüber nachdenken, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen, sagte er.

Die Heiligen der Kirche werden oft als 'große Gestalten' dargestellt. Dabei wird vergessen, dass für sie alles damit begann, dass sie in jungen Jahren 'Ja' zu Gott sagten und sich ihm ganz hingaben, ohne etwas für sich zu behalten", sagte der Papst.

Frassati und Acutis: "in Liebe zu Jesus".

"Heute blicken wir auf den Heiligen Pier Giorgio Frassati und St. Carlo AcutisEr sagte: ein junger Mann des frühen 20. Jahrhunderts und ein Teenager unserer Zeit, beide verliebt in Jesus und bereit, alles für ihn zu geben.

Papst Leo verbrachte einen großen Teil seiner Predigt damit, Zitate der beiden und Details aus ihrem Leben zu erzählen, etwas, das Papst Franziskus nicht mehr tat, sondern sich lieber auf die Lesungen des Tages konzentrierte.

Pier Giorgio: "ein Leuchtturm der Laienspiritualität".

"Das Leben von Pier Giorgio ist ein Leuchtfeuer für die Spiritualität der Laien", sagte Papst Leo.

"Für ihn war der Glaube keine private Hingabe, sondern wurde von der Kraft des Evangeliums und seiner Mitgliedschaft in kirchlichen Vereinigungen angetrieben", sagte er.

"Er engagierte sich auch großzügig in der Gesellschaft, beteiligte sich am politischen Leben und widmete sich leidenschaftlich dem Dienst an den Armen.

Papst Leo XIV. bei der Messe, in der er den seligen Carlo Acutis und den seligen Pier Giorgio Frassati am 7. September 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan zu Heiligen erklärte. (CNS Photo/Lola Gómez).

Acutis "fand Jesus in seiner Familie".

"Carlo seinerseits hat Jesus in seiner Familie gefunden, dank seiner Eltern Andrea und Antonia, die heute mit seinen beiden Geschwistern Francesca und Michele hier sind", sagte er. Währenddessen applaudierte die Menge und Antonia lächelte schüchtern in die Kamera.

St. Acutis fand Jesus auch in der Jesuitenschule, die er besuchte, und "besonders in den Sakramenten, die in der Pfarrgemeinde gefeiert wurden", sagte er. "Er wuchs auf und integrierte auf natürliche Weise Gebet, Sport, Studium und Nächstenliebe in seine Tage als Kind und junger Mann".

Der Papst stellte fest, dass die neuen Heiligen "ihre Liebe zu Gott und zu ihren Brüdern und Schwestern durch einfache, für jeden erreichbare Handlungen kultivierten. Wie die tägliche Messe, das Gebet und vor allem die eucharistische Anbetung".

Frassati wurde am 6. April 1901 in Turin geboren und starb dort am 4. Juli 1925 im Alter von 24 Jahren an Kinderlähmung. Acutis wurde am 3. Mai 1991 als Sohn italienischer Eltern in London geboren und starb am 12. Oktober 2006 im Alter von 15 Jahren in Monza, Italien, an Leukämie.

Krankheit hielt sie nicht davon ab, zu lieben

Der Papst fügte hinzu, dass "selbst wenn Krankheiten sie heimsuchten und ihr junges Leben verkürzten, dies sie nicht davon abhielt, Gott zu lieben, sich ihm hinzugeben, ihn zu segnen und für sich selbst und für alle zu beten".

An der Messe nahmen mehrere Familienmitglieder und Personen, die den neuen Heiligen nahe stehen, sowie Würdenträger wie der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella teil.

Papst Leo XIV. nimmt die Opfergaben von Antonia Salzano, der Mutter des heiligen Carlo Acutis, und ihrer Familie während der Heiligsprechungsmesse entgegen. Auf dem Foto: Francesca Acutis, Antonia Salzano, Andrea Acutis und Michele Acutis (Foto CNS/Vatican Media).

Die Familie von Acutis und das Wunder des jungen Mädchens aus Costa Rica

Die Eltern von St. Acutis, Andrea und Antoniaund seine Zwillingsgeschwister, Michele und Francesca, die vier Jahre nach dem Tod ihres Bruders geboren wurden, waren anwesend. Gemeinsam brachten sie dem Papst die Opfergaben. Michele las auch die erste Lesung der Messe in englischer Sprache.

Valeria Valverde, die das erste Gebet der Gläubigen verlas, ist eine junge Frau aus Costa Rica, die während ihres Aufenthalts in Italien eine schwere Kopfverletzung erlitt. Ihre unerklärliche Heilung war das zweite Wunder, das für die Heiligsprechung der Heiligen Acutis notwendig war.

Frassati, in säkularen Bewegungen

Frassati war aktiv in der Katholischen Aktion, der Gesellschaft des Heiligen Vinzenz von Paul, dem italienischen Verband der katholischen Universitäten und dem Dritten Orden der Dominikaner.

Lorenzo Zardi, Vizepräsident der Jugendgruppe der Katholischen Aktion Italiens, las die zweite Lesung der Messe. Michele Tridente, Generalsekretär der Laienbewegung, überreichte dem Papst außerdem die Gaben für die Opfergabe.

Bevor der Papst den Angelus betete, dankte er allen, die gekommen waren, um die beiden neuen Heiligen der Kirche zu feiern.

Eine Nonne hält ein Foto von Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis am Tag, an dem Papst Leo XIV. der Heiligsprechungsmesse des seligen Carlo Acutis vorsteht (Foto von OSV News/Matteo Minnella, Reuters).

Gebet für das Heilige Land und die Ukraine: "Gott will Frieden!"

Er rief die Gläubigen jedoch auch dazu auf, "unablässig für den Frieden zu beten, besonders im Heiligen Land, in der Ukraine und in allen anderen vom Krieg blutigen Ländern".

"Ich wiederhole für die Regierenden: Hört auf die Stimme des Gewissens", sagte er.

"Die scheinbaren Siege, die mit Waffen errungen werden, die Tod und Zerstörung säen, sind in Wirklichkeit Niederlagen und werden niemals Frieden und Sicherheit bringen", sagte er.

"Gott will keinen Krieg, Gott will Frieden", rief er unter Beifall aus. Gott gibt denen Kraft, die daran arbeiten, den Kreislauf des Hasses zu verlassen und den Weg des Dialogs zu gehen.

——————-

Diese Information wurde ursprünglich in OSV News veröffentlicht. Sie können sie hier lesen hier.

——————-

Der AutorOSV / Omnes

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.