Aus dem Vatikan

Papst legt den 22. August als Tag des Gebets und des Fastens für den Frieden in der Ukraine und im Heiligen Land fest

Leo XIV. lud alle Gläubigen ein, am Fest der heiligen Maria Königin einen Tag des Gebets und des Fastens zu begehen.

Redaktion Omnes-21. August 2025-Lesezeit: < 1 Minute
Fastenfrieden

©OSV News Foto/Kevin Lamarque, Reuters

Zum Abschluss der Generalaudienz am 20. August bat der Papst darum, dass die Kirche am 22. August das Fest der Königinschaft Mariens feiert. "Da unsere Welt weiterhin durch Kriege im Heiligen Land, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Welt verwundet wird", sagte er, "bitte ich alle Gläubigen, den 22. August in Fasten und Gebet zu verbringen und den Herrn zu bitten, uns Frieden und Gerechtigkeit zu schenken und die Tränen derer abzuwischen, die wegen der anhaltenden bewaffneten Konflikte leiden.

Hoffnung auf diplomatische Kanäle

Am Vorabend der Audienz sagte der Papst bei einem Treffen in Castel Gandolfo, dass die jüngsten diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine Anlass zur Hoffnung gäben, auch wenn sie noch unzureichend seien. "Es gibt Hoffnung. Wir müssen noch hart arbeiten, viel beten und nach einem Weg in die Zukunft suchen", sagte er.

Auf die Frage nach seinen Kontakten mit internationalen Staatsoberhäuptern nach dem Treffen zwischen Donald Trump, Volodymyr Zelenskyy und europäischen Vertretern erklärte er: "Ich höre einigen von ihnen von Zeit zu Zeit zu", ohne zu beantworten, ob er direkt mit dem US-Präsidenten gesprochen hat.

Antwort der Kirche in Spanien

Die spanische Bischofskonferenz (CEE) kündigte in einer Pressemitteilung an, dass sie sich dem Fasten- und Gebetstag anschließen wird. Der Vorsitzende der CEE, Mgr. Luis Argüello, hat am 8. August einen Brief an die Bischöfe geschickt, um "auf den Aufruf von Papst Leo XIV. zu antworten, das Gebet und die Haltung zugunsten des Friedens zu intensivieren".

In den letzten Wochen haben die Prälaten dazu aufgerufen, "das Gebet für den Frieden in den liturgischen Feiern jedes Tages zu verstärken". Sie haben auch spezielle Gebete für Laudes, Vesper und Messe aufgenommen.

Mehr lesen
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.