Diejenigen, die über Papst Leo XIV. schreiben, beziehen sich auf seinen Vorgänger Leo XIII.Der Papst selbst hat mehrere Ähnlichkeiten bestätigt, die uns vermuten lassen, dass Leo XIV. der Papst der Einheit sein würde.
Es stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Papst um einen Amerikaner handelt, der durch seine jahrelange Arbeit und Erfahrung in Peru die Eigenheiten dieses spanisch-amerikanischen Landes gut kennt.
Zu Beginn dieses Jahres, dem Jahr der Hoffnung, war ich in Spanien, um den Film Santo Toribio de Mogrovejo zu promoten.
Revitalisierung Ihrer Figur
Vor 12 Jahren sagte Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof von Lima: "Schauen wir mal, was Sie mit Santo Toribio? Der Heilige Vater sagte, dass der heilige Toribio bekannt gemacht werden müsse, weil er der Karl Borromäus von Amerika sei.
Santo Toribio brachte das Konzil von Trient, das zur Gegenreformation gehörte, in die amerikanischen Länder und insbesondere in die Diözese Lima, um die katholische Lehre von der Verwirrung zu befreien, die durch Luthers Reform entstanden war.
Leos XIV. lateinamerikanisches Gespür macht ihn zu einem sehr geschickten Mann, wenn es darum geht, diesen Kontinent neu zu evangelisieren, wie es der heilige Toribius im 17, auf dem Rücken eines Maultiers, Mit dem Evangelium, dem Katechismus, übersetzt in Quechua und Aymara, und mit den Sakramenten, dem riesigen Gebiet, das ihm zur Verfügung stand, um so viele Menschen wie möglich zu evangelisieren und zu konfirmieren. Er war ein Mann, der an die Peripherie ging, um das Wort Gottes in die entlegensten Winkel der Welt zu bringen.
Die schwarze Legende
Spanische Katholiken sagten mir vor einigen Monaten, dass die Zeit für Partnerschaften in Lateinamerika gekommen sei, um die schwarzen Legenden auszulöschen, die jahrelang von den Feinden der Kirche gewebt wurden, und dass wir lieber die Evangelisierung hervorheben sollten, die von den Heiligen durchgeführt wurde, die in diesen Ländern unter großen Opfern und unter Einsatz ihres Lebens gepredigt haben, damit jeder das Evangelium kennenlernt und ein echtes christliches Leben der Liebe zu Gott und zu den anderen führen kann.
Wir befinden uns in ähnlichen Zeiten. Papst Leo XIV. spricht von den Herausforderungen, vor denen wir angesichts der künstlichen Intelligenz und der Ideologien stehen, die Christus vergessen haben und ihn nur als einen weiteren Führer und nicht als den Sohn Gottes betrachten.
Santo Toribio klärte die Dinge auf, indem er alle aufklärte, den Klerus, die Behörden und das Volk. Seine Arbeit war beeindruckend.
Papst Leo XIV. verehrt den heiligen Toribio, er war Großkanzler der Universität Santo Toribio de Mogrovejo in Chiclayo.
Der Weg des Santo Toribio
Diejenigen von uns, die mit "Goya Producciones" einen abendfüllenden Film über den Heiligen vorantreiben, werben heute mit mehreren Universitäten für die Gestaltung des "Camino de Santo Toribio" für Pilgerreisen, ähnlich dem "Camino de Santiago" in Spanien.
Es besteht die dringende Notwendigkeit, unseren Kontinent und die ganze Welt neu zu christianisieren. Dieser Vater hat diese Mission. Wir alle begleiten ihn mit unserem Gebet und einer Aktion wie die des heiligen Toribio, um alle mit der Klarheit der Lehre zu erreichen.
Die Wege von Santiago und Santo Toribio sind Wege, die zu Gott führen. Heilige führen uns zu Gott, und Gott will, dass wir heilig werden. Deshalb brauchen wir die Sakramente.
Nun werden Leo XIV. und wir alle auf die Fürsprache des heiligen Toribius und Leo XIII. den heiligen Erzengel Michael bitten, "mit seiner göttlichen Macht den Satan und die bösen Geister auszutreiben, die in der ganzen Welt zum Verderben der Seelen verstreut sind".
Im Jahr der Hoffnung werden neue Zeiten kommen, Zeiten des Lichts und der Einheit in Petrus' Boot.
Peruanischer Priester