Aus dem Vatikan

Synode: eine Einladung zum gemeinsamen Weg

Die XV. ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode, die sich mit dem Thema Jugendliche, Glaube und Berufungsentscheidung befasste, ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen, und diesem Ereignis haben wir das Eröffnungsdossier dieser Ausgabe gewidmet.

Giovanni Tridente-19. November 2018-Lesezeit: 2 Minuten

Ein intensiver Monat, in dem mehr als 300 Synodenväter und Auditoren über die Möglichkeit diskutierten, das Gesicht der Kirche auf der Grundlage der Bedürfnisse, Sorgen und Träume der neuen Generationen synodal zu erneuern, um sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten und von ihnen einen Impuls zu erhalten. Evangelist.

Wir haben drei wichtige Beiträge von Personen gesammelt, die die Arbeit der Versammlung aufmerksam verfolgt haben und die drei Hauptaspekte der Arbeit der Versammlung beschreiben: die Dynamik der Jugend, die Bedeutung der Berufungsentscheidung und die Erneuerung der Seelsorge. Sie schreiben Chiara Giaccardider an der Ausarbeitung des Schlussdokuments mitgewirkt hat; Gonzalo Meza, Priester und Journalist, der die Kommunikation des Werkes aufmerksam verfolgt hat; und Giuseppe De Virgilio, ebenfalls Mitarbeiter des Sekretariats der Bischofssynode. In einem weiteren Artikel werden die Höhepunkte des Schlussdokuments hervorgehoben, das erschien, als die Zeitschrift bereits im Druck war, sowie einige ergänzende Ereignisse, die den Weg der Versammlung geprägt haben, darunter die Heiligsprechungen vom 14. Oktober, darunter die von Papst Paul VI. und Erzbischof Óscar Romero.

EIN WEG MIT JUNGEN MENSCHEN, FÜR EINE GENERATIVE KIRCHE

Ein neuer Stil für eine generative Kirche, die die jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt, sich um sie kümmert und sie in Verantwortung gehen lässt, um ihren Beitrag zur Neuevangelisierung zu leisten. Dies ist einer der Aspekte, die laut der Soziologin Chiara Giaccardi während der Synodenversammlung zutage traten, bei der auch junge Menschen zu Protagonisten wurden.

Die Kirche geht in diesen Tagen mit jungen Menschen und vertraut ihnen die Aufgabe an, bei ihrer Wiedergeburt zu helfen: junge Menschen als "mayeutas" einer neuen Kirche, einer pastoralen Umkehr, die notwendiger denn je ist, nach so vielen sexuellen und finanziellen Skandalen, aber auch einfach nach so viel Müdigkeit oder Intellektualismus, die...

Mehr lesen
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.