
Blumen erobern zu Ostern den Vatikan
Ein Schweizergardist beobachtet den Blumenschmuck, der für den Ostersonntag 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan vorbereitet wird.
©CNS-Foto/Lola Gomez
Ein Schweizergardist beobachtet den Blumenschmuck, der für den Ostersonntag 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan vorbereitet wird.
©CNS-Foto/Lola Gomez
Vom 10. bis 18. März laden die amerikanischen Bischöfe Eltern, die sich für eine Adoption entscheiden, dazu ein, eine Novene zum Heiligen Josef zu beten. Auf dem Foto: St. Joseph of Jesus Divine Word Church in Huntington.
Foto: ©CNS photo/Bob Roller
Ein Gerüst umgibt den Baldachin von Gian Lorenzo Bernini über dem Hauptaltar des Petersdoms im Vatikan. Der Petersdom erwartet, dass der Baldachin bis zum Großen Jubiläum 2025 fertiggestellt ist.
©OSV News Foto/Yara Nardi, Reuters
"Mass Explained" ist das Buch des Autors und Grafikdesigners Dan Gonzalez aus Miami, in dem er die Feier, die Riten und die liturgischen Gegenstände der Messe anhand von Fotos aus dem Archiv von Arkansas Catholic, der Zeitung der Diözese Little Rock, anschaulich erklärt.
©Foto OSV News/mit freundlicher Genehmigung von Dan Gonzalez
Ministranten führen die traditionelle Aschermittwochsprozession von der Kirche San Anselmo zur Basilika Santa Sabina in Rom an.
©CNS-Foto/Lola Gomez
Juliana Alfonso und Nicole Daly, Salesianerinnen aus San Juan Bosco, haben am Halbmarathon über 13,1 Meilen in Neapel teilgenommen und eine gute Zeit erzielt: Sie haben das Rennen in 2 Stunden und 21 Minuten beendet.
©OSV News Foto/Nicole Daly, mit freundlicher Genehmigung der Salesianerinnen vom Heiligen Johannes Bosco
Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson (R-Ky.), hält eine Bibel während des jährlichen Nationalen Gebetsfrühstücks im US-Kapitol in Washington am 1. Februar 2024.
©OSV News Foto/Evelyn Hockstein, Reuters
Unbegleitete Minderjährige aus Honduras sitzen am Flussufer in Roma, Texas, nachdem sie den Rio Grande überquert haben. Jedes Jahr gelangen Tausende dieser Minderjährigen an verschiedenen Grenzübergängen in die USA.
© OSV News/Go Nakamura, Reuters
Monsignore Michael F. Burbidge aus Arlington hält die Predigt während der Eröffnungsmesse der Nationalen Gebetswache für das Leben am 18. Januar 2024 in der Basilika des Nationalheiligtums der Unbefleckten Empfängnis in Washington.
©Foto OSV News/Gregory L. Tracy, The Pilot
Nach mehr als 500 Tagen Haft hat das Ortega-Regime Monsignore Rolando Álvarez zusammen mit 18 anderen inhaftierten Geistlichen ins Exil geschickt. Wie der Vatikan bestätigt hat, ist Monsignore Álvarez am 14. Januar 2023 in Rom eingetroffen.
©OSV News Foto/Maynor Valenzuela, Reuters
Der Bruder eines der Getauften verfolgt "aufmerksam" die von Papst Franziskus geleitete Taufzeremonie. Die Feier fand am 7. Januar 2024, dem Fest der Taufe des Herrn, in der Sixtinischen Kapelle statt.
©CNS photo/Vatican Media
Gesamtansicht der Eröffnungsmesse der SEEK24-Konferenz im America's Center Convention Complex in St. Louis (Missouri), an der rund 20.000 junge Menschen teilnehmen.
©OSV News Foto/Courtesy FOCUS
Am 31. Dezember 2022 starb Benedikt XVI., der für seine theologische Tiefe und seine musikalische und künstlerische Sensibilität bekannte Papst. Ein Jahr nach seinem Tod ist sein Vermächtnis lebendiger denn je.
Eine von Myriam Lacerenza aus Rom mit einem Baseball und Baseballhandschuhen gestaltete Krippe ist Teil der Ausstellung "100 Krippen im Vatikan", die unter der Kolonnade auf dem Petersplatz zu sehen ist.
©CNS-Foto/Lola Gomez
Kinder stellen Kerzen auf, während sie einen Adventskranz in der St. Charles Borromeo Church in New York vorbereiten. Der Adventskranz ist eine der typischen Traditionen in dieser liturgischen Jahreszeit.
Foto: CNS photo/Mike Crupi, Katholischer Kurier
Die Ankunft des Weihnachtsbaums markiert den Beginn der Weihnachtsvorbereitungen im Vatikan. Dieses Jahr kommt der Baum aus dem Maira-Tal und wird am 9. Dezember angezündet. Nach Weihnachten wird das Holz zu Spielzeug verarbeitet und an die Caritas gespendet.
Foto: ©CNS photo/Pablo Esparza
Diese Karte aus der Zeit um 1575 zeigt die sieben wichtigsten Kirchen Roms, die seit Jahrhunderten Ziel von Pilgerfahrten sind.
Foto: © OSV News/Museum der Bibel Foto
Indi Gregory hat das Recht auf Palliativmedizin wieder auf den Tisch gelegt, nachdem ihr dies von einem britischen Richter verweigert wurde, der anordnete, dass sie von den lebenserhaltenden Maßnahmen abgeschaltet wird, obwohl das Bambino Gesu in Rom dies angeboten hatte.
Foto: ©OSV News photo/courtesy Indi Gregory family via Christian Concern
Schwester Zelie Maria Louis, aus der Kongregation Schwestern des Lebenslächelt nach seinem letzten Gelübde in der St. Patrick's Cathedral in New York.
Foto: ©OSV News Foto/Gregory A. Shemitz
Eine Gruppe von Touristen besucht die Katakomben der Basilika St. Patrick's Old Cathedral in New York. Dieser Besuch ist sowohl bei New Yorkern als auch bei Ausländern sehr beliebt.
Foto: Foto OSV News/Gregory A. Shemitz
Dieses Foto, das in den Katakomben von St. Sebastian in Rom aufgenommen wurde, zeigt eingemeißelte Inschriften, die das Wort "Petrus" enthalten. Die Reliquien der Apostel Petrus und Paulus wurden im Jahr 258 vorübergehend gemeinsam in diese Katakomben übertragen.
Foto: ©CNS photo/Carol Glatz
Das Bild der Muttergottes krönt die Basilika Notre-Dame de la Garde in Marseille. Papst Franziskus hat seine Reise nach Frankreich, um an den "Mittelmeertreffen" teilzunehmen, dieser Schutzpatronin anvertraut.
Foto: ©CNS photo/Lola Gomez
Die rote Biretta und das Pergament des aus Chicago stammenden Kardinals Robert F. Prevost nach dem Konsistorium, in dem Papst Franziskus ihn zusammen mit 20 anderen Prälaten am 30. September 2023 zum Kardinal ernannte.
©CNS-Foto/Lola Gomez
Der von Papst Franziskus niedergelegte Kranz liegt auf einem Denkmal für Migranten und Schiffbrüchige in Marseille.
Foto: CNS-Foto/Lola Gomez
Migrantenkinder sehen sich die von Helfern mitgebrachten Lebensmittel an, während sie an der Grenze zwischen den USA und Mexiko auf das Eingreifen der US-Einwanderungsbehörden warten.
Foto: ©OSV News Foto/Mike Blake, Reuters
Mehr als 7.000 Menschen versammelten sich am 2. September 2023 in London zum Marsch für das Leben. Das Motto dieses Marsches lautete "Freiheit zu leben".
Mitglieder der Ehrengarde paradieren nach der Ankunft von Papst Franziskus am internationalen Flughafen Chinggis Khaan in Ulaanbaatar, Mongolei, 1. September 2023.
Foto: ©CNS photo/Lola Gomez
"Vom Union Square nach Rom" ("Vom Union Square nach Rom", ein neues Buch mit Memoiren von Dorothy Day wird in den kommenden Monaten erscheinen. Day war eine Mitbegründerin der Katholischen Arbeiterbewegung. Ihr Antrag auf Heiligsprechung wurde im Jahr 2000 offiziell eröffnet.
Foto: ©CNS photo/courtesy Milwaukee Journal
Ein Mädchen betet, nachdem es vor der zerstörten Atombombenkuppel in Hiroshima eine Papierlaterne in den Fluss Motoyasu geworfen hat. Der Abwurf der Atombombe auf diese Stadt, die zu einem Symbol für die nukleare Abrüstung geworden ist, wird jedes Jahr am 6. August begangen.
Foto: ©OSV News photo/Yuriko Nakao, Reuters
Der Eröffnungsgottesdienst des Weltjugendtags hat Hunderttausende von jungen Menschen in Lissabon zusammengeführt. Dies ist die 38. Auflage dieses Treffens junger Katholiken.
Foto: ©️Arlindo Homem / WJT Lissabon 2023
Eine Bäckerei in Lissabon, Portugal, verkauft während des Weltjugendtags originelle Kekse mit dem Bild von Papst Franziskus.
Foto: OSV News Foto/Pedro Nunes, Reuters
Papst Franziskus mit den rund 250 Kindern von Vatikanangestellten, die vom 3. Juli bis 4. August an einem Sommerprogramm teilnehmen. Der Papst traf sich mit ihnen am 18. Juli 2023 in der Audienzhalle Paul VI. des Vatikans.
Foto:©CNS photo/Vatican Media
Priester John Molyneux spricht zu Beginn der Segnungszeremonie im Inneren der historischen St. Gabriel the Archangel Mission, die im Juli 2020 durch einen Brandanschlag fast zerstört wurde.
Am 7. Juli zieht das Bild von San Fermin in seiner traditionellen Prozession durch die Straßen von Pamplona. Das Fest zu Ehren des navarrischen Heiligen ist eines der bekanntesten der Welt.
©CNS photo/Susana Vera, Reuters
Nach zehn Tagen Krankenhausaufenthalt wegen einer Bauchoperation verlässt Papst Franziskus die Poliklinik Gemelli. Bei seiner Abreise konnten ihn Dutzende von Menschen begrüßen und ihm eine baldige Genesung wünschen.
Foto: ©CNS photo/Lola Gomez
Eine Pilgerin betet auf den Knien den Rosenkranz in Fátima, Portugal. Rund 4 Millionen Menschen strömen jedes Jahr zu diesem Marienwallfahrtsort.
©CNS photo/Pedro Nunes, Reuters
Die Marian Library der University of Dayton in Ohio bewahrt einige interessante Alben mit alten Marianischen Drucken und Zeitungsausschnitten auf.
©OSV News/Marian Library, Universität von Dayton
"Als Pilger und Freund komme ich nach Ungarn, einem Land, das reich an Geschichte und Kultur ist; von Budapest aus, der Stadt der Brücken und der Heiligen, denke ich an ganz Europa und bete, dass es in Einheit und Solidarität auch heute ein Haus des Friedens und eine Prophezeiung des Willkommens sein möge".
Foto: ©CNS/Vatican Media
Die Mitglieder der vatikanischen Schweizergarde kommen in Formation auf dem Petersplatz zur Ostermesse an.
Foto: ©CNS photo/Chris Warde-Jones
France Ribiollet, der die zweite Lesung bei der Ostermesse im Vatikan las, saß inmitten der Blumen, die den Petersplatz schmückten.
Foto: ©CNS photo/Chris Warde-Jones
Hunderte von Menschen begleiten den "Jesus der Bänder" in Cartago (Costa Rica). Jedes Band, das an das Christusbild gebunden wird, symbolisiert ein Versprechen an Jesus.
Foto: OSV News/Mayela López, Reuters
Die Prozessionen kehren in dieser Karwoche auf die Straßen der Städte und Gemeinden zurück, wie hier am Palmsonntag in Antigua (Guatemala).
Foto: CNS-Foto/Luis Echeverria, Reuters
Papst Franziskus segnet eine Glocke, die die Stimme des ungeborenen Lebens symbolisiert. Sie ist ein Geschenk der polnischen Stiftung "Ja zum Leben" an Sambia, wo sie in mehreren Städten ausgestellt wird (CNS-Foto/Vatican Media).
Bei schönem Wetter hält Papst Franziskus wieder seine Mittwochs-Generalaudienz auf dem Petersplatz ab (CNS-Foto/Vatican Media).
Papst Franziskus wird Ende April 2023 zu einer dreitägigen apostolischen Reise nach Ungarn zurückkehren, deren Höhepunkt die Heilige Messe vor dem ungarischen Parlamentsgebäude sein wird.
Foto: Ivan Rohovchenko/Unsplash
Wie Millionen von Katholiken betet ein Kind während der Aschermittwochsmesse am 22. Februar 2023 in der Our Lady of the Most Holy Rosary Church in Indianapolis.
©OSV News photo/Sean Gallagher, Das Kriterium
Rettungskräfte tragen Zeynep Atesogullari aus einem Gebäude in Diyarbakir, das bei dem Erdbeben der Stärke 7,8, das am 6. Februar Teile der Türkei und Syriens erschütterte, Hunderte von Gebäuden zum Einsturz brachte und Tausende von Menschen tötete.
Foto: ©OSV News/Sertac Kayar, Reuters
Sudanesische Frauen gehen zu Fuß nach Juba, der Hauptstadt des Sudan, um den Papst im Rahmen der "Walking for Peace"-Pilgerreise zu sehen, die vom katholischen Bischof Christian Carlassare von Rumbek, dem anglikanischen Bischof Alapayo Manyang Kuctiel von Rumbek und Rin Tueny, dem Gouverneur des Staates Lakes, angeführt wird.
Foto: OSV News. Mit freundlicher Genehmigung von Schwester Orla Treacy
Ein Priester weiht die Monstranz mit dem sakramentalen Jesus auf dem Lebensfest in Washington, USA. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt und wurde gesponsert von Schwestern des Lebens y Ritter des Kolumbus.
Foto: OSV News Foto/Jeffrey Bruno, Ritter des Kolumbus
Kinder treiben ihren Esel bei der traditionellen Segnung italienischer Nutztiere und Militärpferde vor dem Petersplatz am 17. Januar 2023.
Foto: ©CNS photo/Paul Haring